Mit dem kostenlosen Screengrabber PicMe nimmt man Bildschirmfotos von einem Android-Handy wie dem HTC Dream oder dem HTC Magic direkt auf dem PC auf. Die Freeware zeigt die so genannten Screenshots auf einer Browserseite im PC an.
PicMe funktioniert nur mit Rootrechten. Man verbindet Handy und PC mit einem USB-Kabel und startet die Software. PicMe zeigt die URL, unter der man auf dem PC mit einem Browser ein Abbild des Displays aufrufen kann. Als Adresse nutzt PicME die aktuelle Handy-IP und den Port 8082. Falls die USB-Verbindung abbricht und der PC online ist, sendet PicMe die Bilder per Funkverbindung an diese Adresse.
PicMe zeigt im Browser unter der angegebenen URL das Android-Display. Die Freeware erzeug statische oder dynamische Bilder. Bei statischen Bildern frischt man die Seite für jedes neue Bild auf, dynamische Bilder frischt PicMe automatisch auf. Die im Browser gezeigten Bilder speichert man wie gewohnt mit einem Browser-AddOn oder einer anderen Screenshots-Software. Über die Option Live nimmt man auch Video auf.
Fazit
PicMe bedient sich - Root-Rechte vorausgesetzt - sehr einfach und schnell. Die unkomplizierte Freeware erlaubt es, für beliebige Zwecken Bildschirmfotos zu erstellen. Das kann für Zahlungsbelege, Spielstände, oder Fehlerbenachrichtigungen nützlich sein. Im Alltag eines normalen Nutzers allerdings besteht kaum Bedarf danach.
Download PicMe 0.8.1 in